smartMini - Skalierbares IoT-Universalgerät
smartMINI zeichnet sich durch hohe Leistungsfähigkeit und besondere Robustheit aus. Es ist leicht in bestehende Strukturen integrierbar und auch für Anwendungen mit schwierigen Einbau- und Umgebungsbedingungen hervorragend geeignet.
smartMini ist das universell skalierbare IoT-Universalgerät für die verlustfreie Erfassung und Übertragung von Daten.
SMARTMINI KOMPAKT
Smart und effizient
- Kontinuierliche, verlustfreie Datenaufzeichnung
- Weltweit stabile, schnelle Datenübertragung
- Integrierte Überwachungsfunktion
- Handlich, einfach zu integrieren
- Extrem robust, Temperaturbereich -40° bis +85°
- Sicherheitskonzept mit Watchdog
- Einfache Konfiguration und Bedienung

Baukastenprinzip
Als Basisgerät ist smartMINI bereits ein vollständiger IoT-Datenlogger mit CAN, Modbus RTU/TCP, Ethernet, WLAN, mehreren Überwachungsein- und Alarmausgängen. Zusätzliche Hard- und Softwaremodule machen smartMINI zur maßgeschneiderten Lösung.
Lückenlose Datenaufzeichnung
Per LTE oder Ethernet werden erfasste Messdaten nach vorgebbaren Zeitintervallen in die Plattform optiCloud übertragen. Die parallele Datenspeicherung auf SD-Karte schützt vor Datenverlust bei unterbrochener Mobilfunkverbindung. Sämtliche Echtzeit- und Historiendaten stehen für Visualisierung und Analyse zur Verfügung.
Integrierte Intelligenz
Gerätefunktionen werden flexibel über Apps konfiguriert.
Standard-App für die Alarmierung bei Grenzwertverletzung und Fernzugriff
gehören zur Basisausstattung.
Apps für anwendungsspezifische Mess-, Überwachungs-, Protokoll- und Automatisierungsfunktionen
können jederzeit ergänzt werden. Entweder über die PC-Bediensoftware optiCONTROL oder über die optiCLOUD.
optiMEAS Sicherheitskonzept
Linux-Distribution
Redundant ausgeführte Echtzeit-Linux-Distribution
Power Controller
Sichere Datenspeicherung
SD-Karte
Verschlüsselte Internetübertragung
Updates Over-the-Air
Typische Anwendungen
Mobile Maschinen, stationäre Anlagen, autarker Einsatz
Condition Monitoring, Ferndiagnose und Teleservice
Predictive Maintenance
Schalt- und Steuerungsaufgaben
Erfassung von Nutzungsdaten, Smart Services
Optimierung von Betrieb, Service, Produktion, Entwicklung
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Wir freuen uns von Ihnen zu hören und Ihnen unsere Produkte sowie unsere umfangreichen Beratungsleistungen vorzustellen.

Use Case
ZUSTANDSÜBERWACHUNG UND TELESERVICE FÜR MOBILE BAUMASCHINEN ZOOMLION CIFA DEUTSCHLAND GMBH
Betonpumpen von CIFA sind komplexe Hightech-Maschinen. Der renommierte Hersteller wünschte sich ein Teleservicesystem, um Stillstände zu minimieren und den Service zu optimieren.
Bei Störungen kann der Service aus der Ferne Diagnosen stellen, notwendige Ersatzteile bestellen und Reparaturen anleiten. Über die differenzierte Analyse von Echtzeit- und Historiendaten können Fehlerursachen identifiziert und vorausschauende Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden. Darüber hinaus nutzt CIFA die breite Datenbasis für die Weiterentwicklung der Betonpumpen.
Die Baumaschinen wurden mit smartMINI-Systemen ausgestattet, die kontinuierlich aussagekräftige Größen aufzeichnen: die Abstützgeometrie des Maschinenmastes, Drücke in der Pumpeinheit, die Öltemperatur, offene oder geschlossene Endschalter und weitere Betriebsdaten.



Erfahren Sie hier die Neues

Optimeas auf der InnoTrans 2022

Pressemitteilung: optiMEAS und Alpha Diagnostics schließen Partnerschaft
